Carola Wark Konferenzdolmetscherin
  • Home DE
    • Deposition Interpreting
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • DE
  • EN
  • ES
  • IT
  • Menü Menü
  • Instagram
  • LinkedIn

DEPOSITIONINTERPRETING / Your Gateway to Depositions in Germany

Was ist eine Deposition – kurz erklärt von einem Experten

Was ist eine Deposition?

Eine Deposition ist ein im US-amerikanischen Prozessrecht benutztes Verfahren der Zeugeneinvernahme im Vorfeld der mündlichen Verhandlung eines Prozesses. In Deutschland und anderen europäischen Ländern gibt es kein vergleichbares Instrument. Anwälte der Prozessparteien führen diese Zeugeneinvernahmen ohne Anwesenheit eines Richters durch. Der Zeuge wird vom Anwalt der Gegenseite vernommen und mit Dokumenten aus dem sogenannten Disclosure-Prozess konfrontiert. Der Zeuge wird durch einen Anwalt vertreten, der über genau definierte und begrenzte Interventionsrechte verfügt. Der Vernehmungsverlauf wird wortgenau von einem Gerichtsschreiber („court reporter“) protokolliert und später dem Gericht zugänglich gemacht. Die Zeugen werden vereidigt.

Zielsetzung der Vernehmung ist es, Aussagen, inhaltliche Auslegungen sowie ggf. Zugeständnisse von Zeugen zum Nutzen der die Deposition durchführenden Partei zu erhalten. Dabei werden die Zeugen verbal und durch die Art der Redeführung durchaus unter erheblichen Druck gesetzt. Eine Zielsetzung der Deposition besteht nicht nur in der Einholung wahrheitsgemäßer Aussagen, sondern gegebenenfalls auch in der Verwicklung des Zeugen in Widersprüche, um dessen Glaubwürdigkeit zu untergraben. Eine Deposition zieht sich oft über sechs bis acht Stunden hin, kann aber auch mehrere Tage dauern.

Die Rolle der Dolmetscherin

Beherrschen Zeugen die englische Sprache nicht in ausreichendem Maße, ist eine Dolmetscherleistung erforderlich. Bei von mir geführten Projekten wurde dazu Frau Carola Wark gewonnen. Frau Wark übersetzte Fragen der vernehmenden Anwälte und die Antworten der Zeugen. Außerdem übernahm Frau Wark Aufgaben als Korrekturdolmetscherin („check interpreter“), d.h. sie kontrollierte die Übersetzungsleistung einer Dolmetscherin der Gegenseite. Im Falle der sogenannten Cross Examination während einer Deposition wechseln die Dolmetscher nämlich die Rollen.

Frau Wark kam als Dolmetscherin bei den Depositions der Zeugen eine sehr diffizile Rolle zu. Sie musste die Fragen des vernehmenden Anwaltes mit allen Nuancen verstehen und übersetzen. Gleiches gilt für die Aussagen des Zeugen in umgekehrter Richtung. Das Verhältnis zwischen befragendem Anwalt, Zeugen und verteidigendem Anwalt ist von erheblicher Spannung geprägt und erfordert höchste Konzentration beim Dolmetschen. Aber auch das Verhältnis der Dolmetscher untereinander kann sehr spannungsreich werden, wenn die Korrekturfrequenz steigt. Last but not least muss sich die Dolmetscherin für die Deposition mit den besonderen Fachwörtern der jeweiligen Branche vertraut gemacht haben.

Die Dolmetscherin braucht außerdem zu „ihrem“ Zeugen ein Vertrauensverhältnis, das sie im Vorfeld der Deposition aufbauen muss. Sie muss dazu den Sprachduktus des Zeugen aufnehmen und verarbeiten und glaubhaft machen können, dessen Anliegen richtig ins Englische übertragen zu können. Die Zeugen haben in der Regel durchaus Kenntnisse der Vernehmungssprache und neigen im Eifer der Auseinandersetzung dazu, selbst in der Vernehmungssprache zu antworten, den eigenen Dolmetscher nicht ausreden zu lassen oder sogar zu korrigieren. Das erfordert eine hohe Geduldsgrenze und eine intensive Beschäftigung mit dem Fachvokabular der jeweiligen Branche, die Gegenstand des Verfahrens ist. Schlussendlich obliegt es der Dolmetscherin auch Verhaltensregeln für das Dolmetschen mit dem Zeugen zu vereinbaren, damit genügend Zeit zum Zuhören und Dolmetschen zur Verfügung steht. Das erfordert hohe Empathie.

Frau Wark hat diese Rolle in mehreren Depositions mit meiner Beteiligung in hervorragender Weise wahr-genommen und die hohe Belastung bestens gemeistert. In einer nachfolgenden Cross Examination wurde sie sogar gebeten, das Dolmetschen für Zeugen der Gegenseite zu übernehmen, was als hohe Anerkennung ihrer Professionalität zu werten ist.

Georg Leers

REINSURANCE RESEARCH

„Carola Wark is a truly remarkable talent and provided invaluable services in connection with a very large multi-national reinsurance dispute. She provided critical assistance with not only depositions, but also internal meetings and testimony at the arbitration hearing. Not only was she always responsive, dependable and on top of the tasks at hand, but she took the time and made the significant effort to master the complicated subject matter, which involved both substantive insurance and reinsurance principles and actuarial and other mathematical calculations. Her mastery was evident to even the arbitrators who, after seeing the work of an interpreter engaged by our opponent, directed that Ms. Wark take over that role for all parties.

I would not hesitate to work with Ms. Wark in the future and highly recommend her to anyone in need of interpretation/translation services.“

James Boland, Freeborn & Peters LLP, International and Domestic Arbitration, Litigation and Dispute Resolution.

„Ms. Wark served as a German/English interpreter in an arbitration proceeding in which I was counsel for one of the parties. Her work was outstanding. The arbitration involved many complicated, technical insurance and actuarial terms. Ms. Wark spent extra time studying materials related to the dispute to be sure that she knew and used all the correct terms in both English and German. Ms. Wark also was willing to work with counsel after business hours and on weekends as necessary in order to prepare the witnesses for the final hearing. She was patient in very stressful, high pressure situations. During the arbitration proceeding, Ms. Wark did a very professional job, and in fact was complimented by the arbitrators on her skill level.

I can highly recommend Ms. Wark for German-English interpreting in legal proceedings.“

Ed Diffin, Partner, Freeborn & Peters LLP, Chicago, IL, USA

„Carola’s level of professionalism and interpreting abilities are above and beyond reproach. In addition, she is a true team player!“

Christine, Court Reporter

Conference Interpreting & Legal Translations

warkconferenceinterpreting@t-online.de

0172 – 176 00 72

Mitglied im

© Copyright - Carola Wark
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung